Film zur Gedenkveranstaltung vom 6. April 2021
Anlässlich des Angriffs auf Griechenland am 6. April 1941 hatte Respekt für Griechenland zu der wohl einzigen Gedenkveranstaltung in Deutschland eingeladen. Die Kundgebung wurde von der Hellenischen Gemeinde zu Berlin unterstützt und fand open air vor deren Domizil in Berlin-Steglitz statt. Corona bedingt durften nur 50 Personen präsent sein. Alle Redebeiträgen sind nachzulesen in der Dokumentation zur Gedenkveranstaltung vom 06.04.2021 .
Ein Mitschnitt der Veranstaltung wurde von Ulli Joßner filmisch bearbeitet und auf ein Drittel gekürzt.
Video von Ulli Joßner, 2021 (21 Min.)
Sie kamen nicht als Touristen – Hitlers Wehrmacht in Griechenland
Zum 80. Jahrestag des Einmarschs der Wehrmacht am 6. April 1941 hat der griechische Dokumentarfilmers Chrysanthos Konstantinides „Respekt für Griechenland“ gestattet, Ausschnitte seines Films „DER BALKON – Wehrmachtsverbrechen in Griechenland“ zu verwenden, um jungen Deutschen die Möglichkeit zu geben, mehr über deutsche Kriegsverbrechen von 1941 bis 1944 in Griechenland zu erfahren. Ulli Joßner hat drei deutsche Schülerinnen nach ihren Reaktionen auf den Film befragt. Sie waren schockiert. Ulli Joßner gibt mit Hilfe dieses Films und an Hand von Archivmaterial in sieben Minuten einen Einblick in den deutschen Besatzungsterror.
Video: Sie kamen nicht als Touristen – Hitlers Wehrmacht in Griechenland „Videos / Audiodateien zur Kriegsschuld“ weiterlesen



