Interview mit Amar Basic zum Gedenktag des Massakers von Kommeno 1943

Katerina Schismenou interviewt Amar Bašić anlässlich des Gedenk- und Ehrentages für die Opfer des Massakers von Kommeno am 16. August 1943

Was ist die Aufgabe des Vereins „Respekt für Griechenland“ und wer ist Amar Bašić?
Respekt für Griechenland ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Er wurde 2015 gegründet und unterstützt verschiedene Umwelt- und Sozialprojekte auf ehrenamtlicher Basis. Auch in Kommeno und anderen Märtyrergmeinden in Griechenland und darüber hinaus. Es belastet die Mitarbeiter des Vereins, dass Deutschland den zerstörten Dörfern und Regionen nach dem Krieg keine Wiederaufbauhilfe gewährte und nur höchst geringe oder gar keine Entschädigungen für die Überlebenden der deutschen Kriegsverbrechen und für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit leistete. „Interview mit Amar Basic zum Gedenktag des Massakers von Kommeno 1943“ weiterlesen

Gedenkveranstaltung 2022

Bericht von Amar Bašić
Märtyrerdorf Kommeno – Gedenktag am 16.08.2022

Griechenland im Sommer 1943. Das Dorf Kommeno im Epirus wird am frühen Morgen des 16. August im Rahmen einer „Vergeltungsaktion“ von der Gebirgstruppe „Edelweiß“ angegriffen. 317 Zivilisten, Männer und Frauen, Jugendliche, Kinder und Alte werden in nur wenige Stunden widerstandslos ermordet. Das Dorf und die Leichen niedergebrannt. Eine fast vollständige Auslöschung. „Gedenkveranstaltung 2022“ weiterlesen

Modell-Landarztpraxis in Kamares

Gekürzte Fassung eines Interviews mit Annabelle Vassilaki, der leitenden Ärztin der Kommunalen Landarztpraxis in Kamares auf dem nördlichen Peleponnes.. Respekt für Griechenland e.V. hat die Ausstattung der Praxis mit medizinischen Geräten und Hilfsmitteln sowie die energetische und sanitäre Sanierung der Praxisräume unterstützt. Eine Photovoltaikanlage soll folgen.
Der vollständige griechische Text
(mit deutscher Übersetzung von Werner Sollbach) „Modell-Landarztpraxis in Kamares“ weiterlesen