Das Projekt „Klimaschulen Berlin-Athen“ steht kurz vor dem Abschluss. Es zielt darauf ab, einen Beitrag zum Klimaschutz durch Bewusstseinsbildung und Änderung des Nutzerverhaltens von Lehrkräften und Schüler*innen zu leisten. 73 Schulen und 200 Lehrkräfte aus Schulen der Stadt Athen nehmen an dem Projekt teil. Es wird vom Bundesumweltministerium (BMU, EUKI-Programm) finanziert und in Griechenland unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums durchgeführt. „Klimaschutz-Projekt Berlin–Athen auf der Zielgeraden“ weiterlesen
Kategorie: Umwelt
Klimaschulen Athen-Berlin: Projektchronologie
Das 2017 begonnene Projekt Klimaschulen Athen-Berlin ist nach 28 Monaten im Mai 2019 zuende gegangen:
Ziele und Vorgehensweise: Kurzdarstellung (Englisch)
offizielle Projektseite der Athener Stadtverwaltung (Griechisch)
Klimaschulen Be.At – Erster Studienbesuch in Berlin
EUKI-Projekt Klimaschulen Berlin-Athen – Programm des ersten Studienbesuches in Berlin vom 19.-28.02.2018:
EUKI-project Climate Schools Be.At – Program 1st Study Visit in Berlin
Klimaschutz Berlin/Athen: Zur Entstehung eines Projektes
Das Projekt Klimaschulen Berlin/Athen ist das bisher wichtigste Projekt der Initiative `Respekt für Griechenland´ zur Realisierung einer Städtepartnerschaft Berlin/Athen. Wie es dazu kam, schildert Reiner Schiller-Dickhut in seinem Beitrag „Vom Protest zur (Klima-)Partnerschaft“ in der Zeitschrift Alternative Kommunalpolitik (Heft 6/2017).
Klimaschulen Athen – Berlin
Öffnung von Schule und Gesellschaft für Klimaschutz und Energiewende (Flyer Juni 2018)
Europäische Klimaschutzinitiative 2017
ein Projekt der
Stadt Athen „Klimaschulen Athen – Berlin“ weiterlesen
Energiesparen und Klimaschutz an Schulen in Berlin und Athen
Begegnungen Austausch Kooperationen
17.-22. Mai 2017
Respekt für Griechenland e.V.
hat Fachleute aus Athen, die sich dort in Politik, Verwaltung und einer Sozialen Kooperative für Klimaschutz und Energiesparen engagieren, nach Berlin eingeladen. Der Studienbesuch folgt einem Wochenseminar im November 2016 zum Thema »Arbeit mit Geflüchteten in Berlin und Athen- Beispiele guter Praxis«. Die Athener Gäste werden bei Exkursionen, in Seminaren und Gesprächen mit Berliner Lehrkräften, Bildungsträgern, NGOs sowie Zuständigen in Politik und Verwaltung zusammentreffen. Dadurch hoffen wir, konkrete Kooperationsvorhaben anzustoßen und zum Aufbau einer Städtepartnerschaft »von unten« beizutragen. (Programmflyer) (English version of the program) „Energiesparen und Klimaschutz an Schulen in Berlin und Athen“ weiterlesen