Einladung zum Themenabend in Verbindung mit dem November-Treffen 2025
von Respekt für Griechenland e. V (RfG)
Zeit: Dienstag, den 04. November 2025 um 18:00 Uhr
Ort: Hellenische Gemeinde zu Berlin e.V., Mittelstraße 33, 12167 Berlin-Steglitz
Respekt für Griechenland e.V. zeigt den Film „Pyrgoi 1944“ von Manos Efstratiadis, einem griechischen Fernsehjournalisten. Dieser handelt von den Verbrechen der deutschen Besatzungstruppen im nordgriechischen Dorf Pyrgoi im Rahmen der Aktion „Maigewitter“, bei der im April 1944 allein in Pyrgoi mindestens 350 Menschen ermordet wurden. Dieses und andere Dörfer wurden dem Erdboden gleichgemacht.
Präsentiert wird der Film von Aristoteles Chaitidis. Sein Vater entkam als 8-jähriger dem Massaker; er lebte und studierte später in Deutschland und berichtete vielfach als Zeitzeuge von den Ereignissen.
In der Aufarbeitung der Wehrmachtsverbrechen in Griechenland wurden die Geschehnisse in Nordgriechenland bisher stark vernachlässigt. Das Besondere dieses Films ist auch, dass er schon 1982 im griechischen Staatsfernsehen gezeigt wurde. Im Jahr zuvor hatte die PASOK – nach langer konservativer Herrschaft und der Junta-Zeit in Griechenland – die Regierung übernommen.
So wurde es erstmals möglich, in der Öffentlichkeit an den griechischen Widerstand gegen die deutsche Besatzung zu erinnern, aber auch an die Kollaboration von Griechen. Im Film (Dauer 27 Minuten) kommen viele Überlebende zu Wort. Er entstand im Rahmen der historischen Dokumentarserie „ERT in Nordgriechenland“ und bedient sich in Teilen der Nachstellung tatsächlicher Gegebenheiten mit den überlebenden Akteuren von damals, was ihm eine Dringlichkeit und Authentizität verleiht, die bis heute tief berührt.
Der Filmvorführung schließt sich ein Gespräch an.