Zum Inhalt springen

RESPEKT FÜR GRIECHENLAND

Projekte, Aktionen, Veranstaltungen von `Respekt für Griechenland´

  • Start
  • Solidarität
    • SoliOli 2021 und Bilanz 2020
    • Solidarität Piräus
    • Vorstellung von „Pervolarides“
    • Veränderungen bei „Pervolarides“
    • SoliOli – Kampagne
    • Rückblick: Ergebnisse der SoliOli-Kampagnen
  • Flüchtlinge
    • Flüchtlingsarbeit auf Lesbos
      • Winterfeste Schlafsäcke für Geflüchtete
      • Spendenaufruf für Flüchtlingsarbeit auf Lesbos, in Athen und Thessaloniki
      • „Volunteers for Lesvos“ – unterstützt Menschen auf der Flucht!
      • Lesbos: Hoffnungslosigkeit als Programm – Verelendung nach Plan
      • Bericht über die Aktion ‚Zeltpaten‘ auf Lesbos im Feb. 2020
    • Flüchtlingsarbeit in Athen
      • Freiwillige im Corona Lockdown in Athen
      • Mitarbeit bei „Network for Children’s Rights“ – durch Fachkräfte und Freiwillige
      • Not-Solidaritäts-Kampagne für Geflüchtete und Obdachlose in Athen
    • Flüchtlingsarbeit in Thessaloniki
      • Freiwillige in Thessaloniki trotz Lockdown
      • Mitarbeit im ‚Alkyone Refugee Daycenter‘
    • Flüchtlingsarbeit in Philippiada
      • Unterricht im Flüchtlingscamp
    • Flüchtlingspolitik
      • Weihnachtsappell von Mitgliedern des Deutschen Bundestags …
      • Offener Brief: Berliner Aufnahmeprogramm für Geflüchtete JETZT
      • Gutachten: Aufnahme von Flüchtlingen kann Bundesländern nicht verweigert werden (März 2020)
      • Lesbos: rechtsstaatliche Mängel und intransparentes Asylverfahren (Dez. 2017)
      • Relocation now – Petition und Aktion (Dez. 2017)
    • Rückblicke
      • Volunteers for Lesbos (Apr. 2018)
      • Notunterkünfte für Lesbos – Offener Brief an THW-Präsidenten (Dez. 2017)
      • Lesbos, Athen: Flüchtlingshilfe. Berichte und Fotos von Freiwilligen (Okt. 2017)
      • WELCOMMON: An innovative project (Aug. 2017)
      • Arbeit mit Geflüchteten in Berlin und Athen – Wochenseminar (Nov. 2016)
  • Umweltschutz
    • Auf der Zielgeraden: Das Klimaschutz-Projekt Berlin–Athen
    • Klimaschulen Athen-Berlin: Projektchronologie
    • Klimaschulen Be.At – Erster Studienbesuch in Berlin
    • Klimaschutz Berlin/Athen: Zur Entstehung eines Projektes
    • Klimaschulen Athen – Berlin
    • Energiesparen und Klimaschutz an Schulen in Berlin und Athen
  • Kriegsschuld
    • Kampagne: Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland
      • Jahresbilanz 2020 der RfG-Kampagne zu Kriegsschuld und Verpflichtungen
      • Vorstellung der Kampagne „Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland“
      • RfG-Positionspapier zur Kriegsschuld (Download)
      • RfG-Positionspapier in Griechisch: Γερμανική ευθύνη για τον πόλεμο (Download)
      • RfG-Positionspapier in Englisch: War Guilt (Download)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Materialien zur deutschen Okkupation Griechenlands
      • Corona: Filmvorführungen DER BALKON – Absagen und Perspektiven
      • Zur historischen Verantwortung gegenüber Griechenland
      • Kommentar zum DLF-Feature „Schuld und Schulden /Deutschland und die Frage der Reparationen“
      • Veranstaltungsreihe mit DER BALKON – Wehrmachtsverbrechen in Griechenland
      • Der Balkon – Infos für Veranstalter
      • Weitere Veranstaltungen
    • Bildungsarbeit
      • Bildungsarbeit mit dem Film DER BALKON
      • Materialsammlung zur Bildungsarbeit mit „DER BALKON“
      • Herrmann-Gmeiner-Realschule: Auswertung der Bildungsarbeit mit DER BALKON
    • Unterstützung der Kampagne
      • RfG-Positionspapier: Liste der Erstunterzeichner/innen
      • RfG-Positionspapier: Liste der Erstunterzeichner/innen (griechische Fassung)
      • Unterstützen Sie die Kampagne zur Kriegsschuld!
      • Weitere Unterzeichner/ innen: Aktuelle Liste
  • Hintergrund
    • aktuelle politische Entwicklung
      • EU im Umbruch: Auswirkungen auf Griechenland (Juli 2020)
      • Niels Kadritzke zu Corona in Griechenland (April 2020)
      • Wahlprüfstein 2017: Flüchtlingspolitik
      • Wahlprüfstein 2017: Europäische Schulden- und Finanzpolitik
      • Analysen zur aktuellen griechischen Politik im Herbst 2016
      • Griechenland-Krise: Europa demokratisieren
    • Wirtschaft und Schuldenkrise
      • Alexis Tsipras zu Corona-Bonds
      • Deutschland verdient an griechischen Krediten
      • Flughäfen an Fraport, Rest: Käufer gesucht
      • Licht und Schatten für Hellas
      • Hilfspakete retteten europäische Banken
      • Neue Runde in der Erpressung der griechischen Politik
    • Aufbau einer Städtepartnerschaft Berlin-Athen
      • Städtepartnerschaft Berlin-Athen
      • Schreiben des Bürgermeisters von Athen zur Zusammenarbeit mit Berlin
      • Solidarity Cities
    • Leben in der Krise
      • „Faces of Athens“: Gesundheitskrise und soziale Kliniken (Vorwort zum Buch)
      • Auf der Suche nach langfristig heilsamen Wegen aus der Krise
      • Feature über Griechenland, den Euro, Vorurteile und das Spardiktat
    • Deutsch-griechische Geschichte
      • Salonica – Jüdische Geschichte und Gegenwart in Thessaloniki (Veranstaltung)
      • Niels Kadritzke: Nachtrag zur Veranstaltung zur jüdischen Geschichte und Gegenwart in Thessaloniki
RESPEKT FÜR GRIECHENLAND

Klimaschulen Athen-Berlin: Projektchronologie

Das 2017 begonnene Projekt Klimaschulen Athen-Berlin ist nach 28 Monaten im Mai 2019 zuende gegangen:

Ziele und Vorgehensweise: Kurzdarstellung (Englisch)

Projektchronologie (Englisch)

offizielle Projektseite der Athener Stadtverwaltung (Griechisch)

Autor RespGrVeröffentlicht am 26. September 201925. März 2020Kategorien Kooperationsvorhaben zu Klimaschutz in Athen und Berlin, Projekte, Umwelt

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Faces of Athens: Zur Gesundheitskrise und sozialen Kliniken
Weiter Nächster Beitrag: Klimaschutz-Projekt Berlin–Athen auf der Zielgeraden

Aktuelles

  • Aktualisiertes Positionspapier zu Kriegsschuld und Verpflichtungen, Januar 2021
  • Jahresbilanz 2020 der RfG-Kampagne zu Kriegsschuld und Verpflichtungen
  • Ermöglichen von Unterricht im Flüchtlingscamp von Philippiada
  • Freiwillige im Corona Lockdown in Athen
  • Freiwillige in Thessaloniki trotz Lockdown
  • SoliOli 2021 und Bilanz 2020
  • Weihnachtsappell von Bundestagsmitgliedern und Landtagsabgeordneten zur Aufnahme Geflüchteter
  • Spendenaufruf für Flüchtlingsarbeit in Griechenland
  • Winterfeste Schlafsäcke für Geflüchtete

Termine / Veranstaltungen

  • Treffen von `Respekt für Griechenland´

Spendenkonten

bei: GLS Bank, BIC: GENODEM1GLS
Kto.-Inhaber: Respekt für Griechenland e.V.
IBAN DE42 4306 0967 1175 7746 01
(allgemeines Spendenkonto),
IBAN DE15 4306 0967 1175 7746 02 (Flüchtlingshilfe),
IBAN DE85 4306 0967 1175 7746 03 (Umweltschutz),
IBAN DE58 4306 0967 1175 7746 04 (Kriegsschuld)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Solidarität
    • SoliOli 2021 und Bilanz 2020
    • Solidarität Piräus
    • Vorstellung von „Pervolarides“
    • Veränderungen bei „Pervolarides“
    • SoliOli – Kampagne
    • Rückblick: Ergebnisse der SoliOli-Kampagnen
  • Flüchtlinge
    • Flüchtlingsarbeit auf Lesbos
      • Winterfeste Schlafsäcke für Geflüchtete
      • Spendenaufruf für Flüchtlingsarbeit auf Lesbos, in Athen und Thessaloniki
      • „Volunteers for Lesvos“ – unterstützt Menschen auf der Flucht!
      • Lesbos: Hoffnungslosigkeit als Programm – Verelendung nach Plan
      • Bericht über die Aktion ‚Zeltpaten‘ auf Lesbos im Feb. 2020
    • Flüchtlingsarbeit in Athen
      • Freiwillige im Corona Lockdown in Athen
      • Mitarbeit bei „Network for Children’s Rights“ – durch Fachkräfte und Freiwillige
      • Not-Solidaritäts-Kampagne für Geflüchtete und Obdachlose in Athen
    • Flüchtlingsarbeit in Thessaloniki
      • Freiwillige in Thessaloniki trotz Lockdown
      • Mitarbeit im ‚Alkyone Refugee Daycenter‘
    • Flüchtlingsarbeit in Philippiada
      • Unterricht im Flüchtlingscamp
    • Flüchtlingspolitik
      • Weihnachtsappell von Mitgliedern des Deutschen Bundestags …
      • Offener Brief: Berliner Aufnahmeprogramm für Geflüchtete JETZT
      • Gutachten: Aufnahme von Flüchtlingen kann Bundesländern nicht verweigert werden (März 2020)
      • Lesbos: rechtsstaatliche Mängel und intransparentes Asylverfahren (Dez. 2017)
      • Relocation now – Petition und Aktion (Dez. 2017)
    • Rückblicke
      • Volunteers for Lesbos (Apr. 2018)
      • Notunterkünfte für Lesbos – Offener Brief an THW-Präsidenten (Dez. 2017)
      • Lesbos, Athen: Flüchtlingshilfe. Berichte und Fotos von Freiwilligen (Okt. 2017)
      • WELCOMMON: An innovative project (Aug. 2017)
      • Arbeit mit Geflüchteten in Berlin und Athen – Wochenseminar (Nov. 2016)
  • Umweltschutz
    • Auf der Zielgeraden: Das Klimaschutz-Projekt Berlin–Athen
    • Klimaschulen Athen-Berlin: Projektchronologie
    • Klimaschulen Be.At – Erster Studienbesuch in Berlin
    • Klimaschutz Berlin/Athen: Zur Entstehung eines Projektes
    • Klimaschulen Athen – Berlin
    • Energiesparen und Klimaschutz an Schulen in Berlin und Athen
  • Kriegsschuld
    • Kampagne: Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland
      • Jahresbilanz 2020 der RfG-Kampagne zu Kriegsschuld und Verpflichtungen
      • Vorstellung der Kampagne „Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland“
      • RfG-Positionspapier zur Kriegsschuld (Download)
      • RfG-Positionspapier in Griechisch: Γερμανική ευθύνη για τον πόλεμο (Download)
      • RfG-Positionspapier in Englisch: War Guilt (Download)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Materialien zur deutschen Okkupation Griechenlands
      • Corona: Filmvorführungen DER BALKON – Absagen und Perspektiven
      • Zur historischen Verantwortung gegenüber Griechenland
      • Kommentar zum DLF-Feature „Schuld und Schulden /Deutschland und die Frage der Reparationen“
      • Veranstaltungsreihe mit DER BALKON – Wehrmachtsverbrechen in Griechenland
      • Der Balkon – Infos für Veranstalter
      • Weitere Veranstaltungen
    • Bildungsarbeit
      • Bildungsarbeit mit dem Film DER BALKON
      • Materialsammlung zur Bildungsarbeit mit „DER BALKON“
      • Herrmann-Gmeiner-Realschule: Auswertung der Bildungsarbeit mit DER BALKON
    • Unterstützung der Kampagne
      • RfG-Positionspapier: Liste der Erstunterzeichner/innen
      • RfG-Positionspapier: Liste der Erstunterzeichner/innen (griechische Fassung)
      • Unterstützen Sie die Kampagne zur Kriegsschuld!
      • Weitere Unterzeichner/ innen: Aktuelle Liste
  • Hintergrund
    • aktuelle politische Entwicklung
      • EU im Umbruch: Auswirkungen auf Griechenland (Juli 2020)
      • Niels Kadritzke zu Corona in Griechenland (April 2020)
      • Wahlprüfstein 2017: Flüchtlingspolitik
      • Wahlprüfstein 2017: Europäische Schulden- und Finanzpolitik
      • Analysen zur aktuellen griechischen Politik im Herbst 2016
      • Griechenland-Krise: Europa demokratisieren
    • Wirtschaft und Schuldenkrise
      • Alexis Tsipras zu Corona-Bonds
      • Deutschland verdient an griechischen Krediten
      • Flughäfen an Fraport, Rest: Käufer gesucht
      • Licht und Schatten für Hellas
      • Hilfspakete retteten europäische Banken
      • Neue Runde in der Erpressung der griechischen Politik
    • Aufbau einer Städtepartnerschaft Berlin-Athen
      • Städtepartnerschaft Berlin-Athen
      • Schreiben des Bürgermeisters von Athen zur Zusammenarbeit mit Berlin
      • Solidarity Cities
    • Leben in der Krise
      • „Faces of Athens“: Gesundheitskrise und soziale Kliniken (Vorwort zum Buch)
      • Auf der Suche nach langfristig heilsamen Wegen aus der Krise
      • Feature über Griechenland, den Euro, Vorurteile und das Spardiktat
    • Deutsch-griechische Geschichte
      • Salonica – Jüdische Geschichte und Gegenwart in Thessaloniki (Veranstaltung)
      • Niels Kadritzke: Nachtrag zur Veranstaltung zur jüdischen Geschichte und Gegenwart in Thessaloniki
RESPEKT FÜR GRIECHENLAND Stolz präsentiert von WordPress